Marzenna Pelzer
Heilpraktikerin, Dipl. Ing. Elektronik
verheiratet, 2 Kinder
Nach dem abgeschlossenen Studium der Elektronik war ich 10 Jahre als Ingenieurin tätig.
Durch meine eigene Krankheit und die Heilungserfahrung entstand bei mir die Faszination für Homöopathie und die ganzheitliche Medizin.
Das hat mich veranlasst im Jahr 1992 eine 3-jährige Ausbildung für klassische Homöopathie an der Thalamus Schule in Stuttgart zu absolvieren und danach mehrere homöopathische Kurse und Seminare zu besuchen. Meine Vorbilder und Lehrer in der Homöopathie sind u.A. Sankaran, Vithoulkas und Segal. Zurzeit arbeite ich vermehrt mit der Methode nach dem Ewald Stöteler. Diese Methode beinhaltet u.a. die sog. Miasmathische Behandlung und wurde vom Hahnemann in der 6. und letzten Auflage des Organons beschrieben. Hahnemann spricht darin von den Q-Potenzen als der bestmöglichen Verschreibung. Mit Hilfe dieser Potenzen ist auch eine parallele Behandlung der einzelnen Krankheiten des Patienten mit mehreren, zueinander passenden Arzneien möglich, die auf die jeweiligen Krankheiten des Patienten verschrieben werde.
Weiter folgten die Ausbildungen u.A. in der Isopathie nach Prof. Enderlein, Ernährungslehre und Ausleitungsverfahren.
Ich beschloss meine langjährigen Interessen für die Naturheilkunde zum Beruf zu machen.
Im Jahre 2001 habe ich den Examen für Heilpraktiker beim Gesundheitsamt in Heilbronn abgelegt und seitdem betreibe ich eine eigene Naturheilpraxis.
Ich besuche weiterhin regelmäßig Fachseminare und nehme an Weiterbildungsmaßnahmen teil. Meine therapeutische Arbeit bereitet mir viel Freude.
Ich bin Dozentin an der Familien Bildungsstätte Esslingen, im Haus der Familie Nürtingen und an der VHS Metzingen im Themenbereich Gesundheit.